Hello & welcome! Ich bin Belle (21) und entschied mich für Manchester als Zielort für mein Auslandssemester. Im Wintersemester 2019/20 erlebte ich dort ein paar unvergessliche Monate, besonders Dank der offenen Einstellung der Menschen und der vielfältigen Kultur vor Ort. Wenn du wissen möchtest, warum die Stadt meine Erwartungen weit übertroffen hat und was ich während meiner Zeit im Ausland gelernt habe, dann hör rein!
Cheers!
Moin oder wie man auf Bahasa Indonesia sagen würde: Pagi!
Ich bin Layla und im Herbst 2019 habe ich mein Auslandssemester auf Bali verbracht. In unserem Podcast 8000 Miles from Home berichte ich von meinen Erfahrungen, einige Monate in Asien zu studieren! Vom Leben im food heaven Canggu, über die Flucht meiner Visa Agentin bis hin zum Abenteuer eines Vulkanaufstiegs ist so einiges passiert.
Bis bald und sampai jumpa!
Hei hei, ich bin Sarah (22). Ich war im Wintersemester 2019 in Oslo und habe zwischen dem Meer und den Bergen studiert, mir das Land angeschaut und einiges über die norwegische Kultur gelernt. Mein persönliches Highlight war dabei auf jeden Fall die Reise auf die Lofoten! Warum das einige der besten Tage meines Lebens waren und was ich sonst noch so erlebt habe, erfahrt ihr im Podcast.
Vi ses! (Bis bald!)
Servus, ich bin Tim (22) und wohne in Hamburg, wo ich bis auf einen kurzen Abstecher für ein Praktikum in München auch meine bisherige Studienzeit verbracht habe. Zwar habe ich großes Interesse möglichst viel von der Welt zu sehen, während ich noch jung bin und die Zeit für Reisen und einen längeren Aufenthalt im Ausland habe, bisher hat sich jedoch noch keine Möglichkeit für ein Auslandssemester ergeben. Damit ich aber gut auf ein zukünftiges Semester im Ausland vorbereitet bin, nehme ich gerne die Tipps und Erfahrungen von Layla, Sarah und Belle entgegen.
Bis bald und (in Hamburg sagt man) Tschüss
Wie der Podcast entstanden ist
Wir sind vier Studierende aus Hamburg, die sich alle zum Ende des Studiengangs Medien und Information der HAW Hamburg befinden. Dieser Podcast ist Teil des Seminars Projektmanagement, in dem alle Studierenden sich in Kleingruppen zusammenschließen und ein kleines Projekt im Sommersemester 2020 aufbauen. Natürlich ist dies kein besonderes Semester, aufgrund der Corona-Pandemie findet fast das komplette Semester nur digital, also von zuhause aus, statt. So haben wir uns aktuell zu unserem Auslandssemester Podcast bisher nur digital ausgetauscht, ohne uns persönlich zu treffen.